Mit mittlerweile 12 Staffeln schreibt die Kuppelshow "Bauer sucht Frau" eine echte Erfolgsgeschichte. Dieser Erfolg bemisst sich jedoch nicht nur an Millionen begeisterten Zuschauern, sondern auch am Erfolg von Amor in der Liebe: Mit über 25 bestehenden Liebespaaren und 15 Hochzeiten können die Macher der Show stolz auf die vergangenen Staffeln zurückblicken.
Von insgesamt 110 Landwirten, welche seit der ersten Sendung im Jahr 2005 teilgenommen haben, haben sind 25 % dauerhaft verliebt. Neben den 15 Hochzeiten, welche seitdem stattgefunden haben, erblickten auch 10 Kinder dank der Show das Licht der Welt. Wenn man bedenkt, dass es sich hierbei immer noch um ein TV-Format handelt, bei dem die Teilnehmer rundum von Kameras begleitet werden, ist dies schon eine beeindruckende Zahl. Auch in der zwölften Staffel von Bauer sucht Frau gab es unter 11 Bauern wieder 8 Verliebte! Bei den Zuschauern trifft die Sendung ebenfalls auf Herzklopfen und große Begeisterung.
Die Zuschauerzahlen sind beeindruckend: Bereits in der dritten Staffel wurden 7,52 Millionen Zuschauer verzeichnet. Im November 2007 konnte der Wert zum ersten Mal auf rund 8 Millionen Zuschauer steigen. Damit lag die Einschaltquote schon höher als die der vorherigen Sendung "Wer wird Millionär?" und stieg bis zum Ende des Jahres auf 8,45 Millionen Zuschauer. Ein neuer Höchstwert wurde dann im November 2008 erreicht: Die vierte Staffel erreichte mit 8,59 Millionen Zuschauern einen neuen Record. Die fünfte Staffel begann mit 7,99 Millionen Zuschauern der normalen Folge, wobei die Finalshow wieder einen Höchstwert von 8,56 Millionen erreichte. Die weiteren Staffeln bewegen sich ebenfalls in dem Bereich von 7 bis 8 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 23 – 25 % entspricht.
Bei Bauer sucht Frau wurde erstmals im Jahr 2005 im deutschen Fernsehsender RTL ausgestrahlt. Das Format orientiert sich dabei stark der britischen TV-Show "Farmer wants a wife" und ist mittlerweile auch in vielen anderen Ländern erfolgreich. Bei der Show handelt es sich im Grunde genommen um eine Kupplungsshow, bei der Bauern eine Frau fürs Leben finden sollen. Dafür werden ledige Bauern gesucht, welche einen eigenen landwirtschaftlichen Hof betreiben und sich dem Experiment stellen möchten. Frauen haben die Chance sich zu bewerben, was zunächst im Video Format geschieht. Der Landwirt darf sich aus den zugesandten Video Aufnahmen dann zwei Damen aussuchen, die er näher kennenlernen möchte. Diese werden dann zu einem sogenannten Scheunenfest eingeladen. Hier können sich die Frauen unter Beweis stellen und versuchen die Sympathie des Bauern zu erlangen. Nach dem Scheunenfest darf der Bauer dann eine der eingeladenen Frauen auf seinen Hof einladen. Die Damen verbringen schließlich rund eine Woche auf dem Hof des Bauern. Hier müssen sie unter anderem auch ihr Können unter Beweis stellen. Den Landwirten ist es wichtig, dass die Frau auf dem Hof mit anpackt und dem Bauern mit aller Kraft zur Seite steht. Wie es sich für eine Bäuerin gehört muss sie zudem auch ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Oft wohnen auf einem landwirtschaftlichen Hof mehrere Generationen unter einem Dach und in vielen Fällen ist somit auch die potenzielle Schwiegermutter mit von der Partie. Auch sie gilt es dann zu überzeugen. Für das Leben auf dem Land ist definitiv nicht jede Frau gemacht und für viele stellt die Hofwoche eine echte Herausforderung dar. Im besten Fall funkt es zwischen Bauern und der eingeladenen Dame. Was nach Abschluss der Hofwoche geschieht, ist den Darstellern dann selbst überlassen. Nach der gesamten Staffel werden die Bauern dann von RTL kontaktiert um zu erfahren, wie es aktuell in der Liebe aussieht. Wie aus den oben genannten Zahlen hervorgeht, ist aus vielen ein echtes Liebespaar geworden und nicht selten ist die Hochzeit schon geplant. In Sachen Liebe hat die Show somit auch einen großen Erfolg zu feiern. Im Jahr 2009 suchte übrigens zum ersten Mal eine Bäuerin und im Jahr 20122 ein homosexueller Landwirt einen Mann. Während der Staffeln im Jahr 2013 suchte ebenfalls eine homosexuelle Bäuerin eine Frau fürs Leben. Im Jahr 2019 strahlt RTL nun zusätzlich auch eine internationale Version des Formats aus. Diese nennt sich Bauer sucht Frau international. Zustande gekommen ist diese Show, da in zwei Sendungen unter Ausnahmebedingungen auch Frauen aus anderen Ländern teilnehmen durften. Aufgrund der großen Nachfrage wurde nun ein eigenes Format gegründet, bei dem sich gezielt Damen aus dem Ausland für deutschsprachige Bauern bewerben können.
Die ganze Sendung beginnt zunächst damit, dass Landwirte und ledige Frauen sich auf die Teilnahme bewerben können. Bei den Landwirten muss sichergestellt sein, dass sie einen eigenen Hof betreiben und auf der Suche nach einer Partnerin fürs Leben sind. Frauen, welche sich für das Leben auf dem Land und einen bestimmten Bauern interessieren, kommen zunächst zum Video Casting. Hier wird im Vorhinein sichergestellt, dass die Frauen bereit sind, eine Woche auf dem Hof des Landwirtes zu verbringen und sich für diese Woche auch Urlaub nehmen können. Somit werden die Dreharbeiten im Falle der Auswahl sichergestellt. Die Frauen dürfen sich dann aussuchen, für welchen Landwirt sie sich bewerben möchten und dürfen diesem in einem Video eine Botschaft hinterlassen. Der Bauer bekommt im Anschluss die Videos von einigen Damen und darf aus diesen zwei auswählen, welche er zum Scheunenfest einlädt. Die Entscheidung liegt ab diesem Zeitpunkt also nicht mehr bei RTL, sondern alleine bei dem suchenden Landwirt. Welche der beiden Damen auf den Hof eingeladen wird, entscheidet auch er alleine.
Wie bereits erwähnt, schreibt das TV Format nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt hohe Einschaltquoten. Bauer sucht Frau gehört damit zu einer der erfolgreichsten Sendungen überhaupt und kann sich über mittlerweile 12 Staffeln freuen. Was genau die Sendung so erfolgreich macht, bleibt dennoch ein Geheimnis. Zum einen geht es hierbei um die Liebe, was gerade für Frauen ein tolles Thema im TV ist. Zum anderen teilen viele Zuschauer mit, dass sie die Sendung vor allem lustig und humorvoll finden. Viele Kritiker merken an, dass die Landwirte in dieser Sendung vermehrt als dümmlich und einsam dargestellt werden. Dies werfe ein falsches Bild auf die Bauern in Deutschland und das Leben auf dem Land. Dass es in der Sendung tatsächlich einige Momente gibt, welche die Zuschauer zum Schmunzeln bringen, kann jedoch nicht widerlegt dennoch. Dennoch kann man aber davon ausgehen, dass die meisten Zuschauer sich wohl über die Gegebenheit, dass es sich hierbei um eine TV Show handelt, bewusst sind. Das Kamera Team begleitet Bauer und Frauen für mehr als eine Woche. Somit entsteht eine riesige Anzahl an Videomaterial, aus dem letztendlich nur eine einzige Folge zusammengeschnitten wird. Dass die TV Produktion sich unter dem Videomaterial schließlich genau diejenigen Szenen heraussucht, welche besonders interessant, romantisch oder eben auch lustig sind, ist ganz normal. Dieses Prozedere läuft bei keiner Castingshow anders und sollte auch den Kritikern bewusst sein. Des Weiteren ist die Zahl der Paare, welche nach der Show zusammen sind oder sogar heiraten erstaunlich hoch. Oft ist es so, dass Landwirte seltener unter Leute kommen und eine solche Show deshalb eine tolle Möglichkeit ist. Letztendlich geht es doch darum Spaß zu haben. Und das haben bei Bauer sucht Frau sowohl die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, als auch die Zuschauer und Zuschauerinnen. Somit hat sich diese TV Show ihren Erfolg im Fernsehen mehr als verdient.