Bauer sucht Frau: Skandal-Aufruf löst Sturm aus–RTL reagiert

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Seit 2005 hält „Bauer sucht Frau“ die Nation in Atem. Von der ersten Sekunde an dabei:
Kult-Moderatorin Inka Bause (56)Foto: © Stefan Gregorowius, RTL

Bauer sucht Frau: Skandalöser Aufruf zur neuen Staffel entfacht einen Sturm der Entrüstung

Köln – Es ist der absolute Paukenschlag im deutschen Fernsehen: RTL hat mit einem einzigen Instagram-Post die Gemüter der „Bauer sucht Frau“-Fans in einen brodelnden Hexenkessel verwandelt! Der Aufruf zur 21. Staffel der Kult-Kuppelshow sollte eigentlich Vorfreude verbreiten – stattdessen explodierte eine Welle aus Verwirrung, Wut und Drama, die den Sender innerhalb weniger Stunden in die Defensive zwang. Was ist da bloß los bei RTL?

Seit 2005 ist „Bauer sucht Frau“ ein unerschütterlicher Fels in der Brandung der deutschen TV-Landschaft. Mit der charismatischen Moderatorin Inka Bause (56), die von Anfang an die Liebesfäden der einsamen Landwirte spinnt, hat die Show Generationen von Zuschauern in ihren Bann gezogen. Herzklopfen auf dem Heuboden, romantische Sonnenuntergänge und echte Gefühle – das Format ist ein Quotengarant, der unzählige Herzen zusammengeführt hat. Doch jetzt? Jetzt droht ein Skandal, der die Idylle auf dem Bauernhof empfindlich stören könnte!

Der fatale Aufruf: Altersgrenze sorgt für Zündstoff

Auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Sendung ließ RTL die Bombe platzen: „Für die 21. Staffel sind wir auf der Suche nach neuen Bauern. Du bist über 45 Jahre alt, Bauer und Single? Dann bewirb dich jetzt!“ Klingt harmlos? Weit gefehlt! Dieser Satz entfesselte eine Lawine der Empörung, die selbst die stursten Bauernschuhe aus den Socken gehauen hätte. „Seit wann gibt es eine Altersvorgabe bei ‚Bauer sucht Frau‘?“, schrien die Fans in den Kommentaren. „Wieso über 45? Das ist ja sterbenslangweilig mit lauter Alten!“, wetterte eine Nutzerin, während andere von „Diskriminierung der Jungen“ sprachen. Die Kommentarspalte verwandelte sich in ein Schlachtfeld – und das binnen Minuten!

Doch es gab auch Gegenwind: „Endlich mal Fokus auf die reifere Generation! Bei den Jungen weiß man ja nie, ob sie nur Fame wollen“, lobte eine Stimme. Ein Funke Hoffnung inmitten des Chaos? Vielleicht. Aber der Großteil der Community kochte vor Wut – und RTL stand plötzlich mit dem Rücken zur Wand.

RTL rudert zurück: Panikreaktion oder PR-Stunt?

Die Wucht der Reaktionen ließ den Sender nicht kalt. Kaum war der Post online, hagelte es Kritik – und RTL? Reagierte schneller, als ein Traktor auf der Überholspur! In einer eiligen Instagram-Story versuchte der Kölner Sender, die Wogen zu glätten: „Natürlich können sich weiterhin alle Altersgruppen und Geschlechter bei uns bewerben!“ Ein klarer Rückzieher – oder doch nur heiße Luft? Denn der ursprüngliche Beitrag blieb unverändert stehen, inklusive der ominösen „über 45“-Formulierung. Was soll das, RTL?

Der Sender schob eine Erklärung nach: Man habe nur „gezielt ältere Landwirte ansprechen“ wollen, um auch Singles jenseits der 45 zu ermutigen. Eine allgemeine Altersgrenze? Fehlanzeige! Doch die Fans trauen dem Frieden nicht. „Warum dann diese Formulierung? Das stinkt doch nach hinten los!“, kommentierte ein User. Ist das Drama etwa ein genialer Schachzug, um die Show wieder in aller Munde zu bringen? Oder hat RTL einfach die Kontrolle verloren?

Liebe, Drama und offene Fragen

„Bauer sucht Frau“ lebt von Emotionen – und die liefert die aktuelle Kontroverse im Überfluss. Während die einen von „Altersdiskriminierung“ sprechen, feiern andere die Chance für reifere Kandidaten. Eins ist sicher: Die Debatte hat die Show wieder ins Rampenlicht katapultiert – ob gewollt oder nicht. Wann die neuen Folgen starten? RTL schweigt dazu bisher. Traditionell beginnt die Staffel im Herbst, doch nach diesem Eklat fragt sich die Fangemeinde: Wird die 21. Staffel zum Neustart oder zum Desaster?

Die Kuh ist längst vom Eis – jetzt liegt es an RTL, die Herde wieder einzufangen. Einschalten lohnt sich, denn dieses Drama ist noch lange nicht zu Ende!

Jetzt kostenlos auf Farmersingles registrieren

author avatar
Tommy Honold Redakteur
Tommy Honold: Vom Küchenmeister zum Content Creator - Ein Lebenslauf mit Würze